admin

About admin

This author has not yet filled in any details.
So far admin has created 250 blog entries.

Zaho de Sagazan

Zaho de Sagazan Die junge Sängerin aus St. Nazaire begeistert das Publikum auf beiden Seiten des Rheins durch ihre ungewöhnlichen Chanson-Elektro-Verbindungen. Zugleich sucht sie in ihrer Kunst immer wieder die Brücke zu Deutschland: Inspiriert durch Kraftwerk, geprägt von der Berliner Szene und deutschen Künstlerinnen und Künstlern, gehört der Antikriegssong „99 Luftballons“

Karambolage

Karambolage ARTE Seit zwanzig Jahren entschlüsselt die ARTE-Sendung Karambolage mit Humor und Kreativität kulturelle und sprachliche Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Frankreich und Deutschland.
Mit neugierigem Blick und einem journalistischen Stil, der Animation und Erzählung verbindet, beleuchtet sie jede Woche das Alltagsleben, Traditionen, Redewendungen oder historische Bezüge und offenbart dabei die feinen Nuancen beider

Luna-Shirin Ragheb

„‚Worte sind die erste Waffe‘ - Wie eine Anwältin zur Feministin wurde” SWR Kultur Im Audiobeitrag Worte sind die erste Waffe - wie eine Anwältin zur Feministin wurde zeichnet Luna-Shirin Ragheb ein eindrucksvolles Porträt der Anwältin Negar Haeri. Anhand ihres Engagements im Prozess um den Femizid an der 15-jährigen Shaïna Hansye beleuchtet

Isabel Ströh & Isabell Beer

„Das Vergewaltiger-Netzwerk auf Telegram” STRG_F (NDR/funk) Was verbirgt sich hinter einem simplen Einladungslink zu einer Telegram-Gruppe? In ihrer Dokumentation für STRG_F decken Isabell Beer und Isabel Ströh ein internationales Netzwerk von Vergewaltigern auf, die sich darüber austauschen, wie sie ihre Opfer betäuben, missbrauchen und erniedrigen können. Über ein Jahr lang infiltrierten

Tetiana Pryimachuk & Philippe Lagnier

„Ukraine, l'enfance volée” France 5 In ihrem Dokumentarfilm Ukraine, l’enfance volée geben Tetiana Pryimachuk und Philippe Lagnier den jüngsten Opfern eines andauernden Krieges eine Stimme: den ukrainischen Kindern. Abseits der Bilder von Raketen und Schützengräben zeigt der Film die unsichtbaren Wunden des Konflikts - Trauma, Trauer, Angst. Durch erschütternde Zeugnisse vertriebener, verletzter

Thibaut Madelin

„Zwickau, le rêve brisé de Volkswagen” Les Echos In einer eindringlichen Reportage untersucht Thibaut Madelin das wechselvolle Schicksal des Volkswagenwerks in Zwickau, Sachsen. Als industrielles Aushängeschild der ehemaligen DDR hatte dieser Standort die Umstellung auf Elektroantriebe in 2019 gemeistert und war zu einem Symbol für den industriellen Aufschwung Deutschlands

Bellingcat

Bellingcat Seit knapp einem Jahrzehnt ist Bellingcat eine feste Größe in der internationalen Recherche. Das Kollektiv liefert akribisch recherchierte Faktenchecks, insbesondere aus Krisengebieten, in denen eine unabhängige journalistische Arbeit nur unter schwierigsten Bedingungen möglich ist. Ob aus der Ukraine, aus Russland oder aus Gaza: Bellingcat arbeitet minutiös und nachhaltig – auch um

Jade Briend-Guy, Elena Pompei, Malvina Raud

„Grandir en Europe / Growing up in Europe“ ENTR / France Médias Monde Das ENTR-Projekt „Grandir en Europe“ hat die Jury mit seiner besonderen Erzählung von europäischer Gegenwart und Geschichte überzeugt. Es wirft ein Schlaglicht auf die Auswirkungen von Konflikten auf das Leben von jungen Menschen an unterschiedlichen Orten in Europa: von

Mohamed Anwar, Marcus Bensmann, Anette Dowideit, Gabriela Keller, Jean Peters & Justus von Daniels

„Geheimplan gegen Deutschland“ Correctiv Der Correctiv-Recherche ist es gelungen, mit klassisch-investigativem Journalismus tief in geschlossene rechte Netzwerke einzudringen. Die teils durch Undercover-Methoden zusammengetragenen Fakten, Verbindungen, Informationen zeigen, wie Rechtsextreme über Grenzen hinweg die Gesellschaft verändern wollen. Die nüchterne Darstellung verstärkt die beklemmende Wirkung des Beitrags. Wie kaum eine andere journalistische Arbeit der

Tanja Stelzer

„Ich muss noch etwas sagen“ Die Zeit Die Begegnung, die Tanja Stelzer in ihrem Artikel „Ich muss noch etwas sagen“ schildert, ergreift einen sofort. 80 Jahre nachdem die Französische Résistance in dem kleinen Ort Meymac im Südwesten Frankreichs eine Gruppe deutscher Soldaten erschossen hat, treffen sich die Enkelin eines der Hingerichteten und